News

  • Ein Stardesigner auf der Suche nach dem Glück

    In seiner "Happy Show" unterteilt der Stardesigner Stefan Sagmeister Glück in drei Teile: Kurzeitig entstehe es beispielsweise bei einem Orgasmus. Zufriedenheit stelle sich sonntags auf der Couch ein. Und langfristig habe das Glück mit der Suche nach dem Sinn des Lebens zu tun. Alle drei Aspekte seien Teil des Glücks, die aber nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben ...

    weiterlesenweiterlesen
  • Glück steigert die Leistung

    Alle Menschen suchen das Glück – doch für einige gehört es sogar zum Berufsalltag, andere glücklich zu machen. In der neuen Serie der Frankfurter Neuen Presse „die Glücksbringer“ befragt Redakteurin Pia Rolfs Menschen, die sich beruflich mit diesem Thema beschäftigen. Im ersten Teil spricht sie mit Justine Lagiewka und Pia Michel von der Frankfurter Beratung GOOD WORK GOOD LIFE. Beide sind als Coach für Menschen tätig, die im Job zufriedener werden wollen....

    weiterlesenweiterlesen
  • Justine Lagiewka von GOOD WORK GOOD LIFE unter den besten Coaches Deutschlands (Pressemeldung)

    Das hat jetzt ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus (Focus Network Ausgabe 2/16) ergeben. Von 250 Coaches, die es in die Aufstellung geschafft haben, ist Justine Lagiewka von GOOD WORK GOOD LIFE an erster Stelle in der Kategorie Work-Life-Balance-Coaching aufgeführt....

    weiterlesenweiterlesen
  • Unser Glückstag – heute!

    Anke Engelke hat eine ganze Sendung dem Thema Glück gewidmet: Wie entsteht Glück und was bewerten wir als Glück und wie können wir uns Glücksmomente selbst kreieren? ...

    weiterlesenweiterlesen
  • Warum das Glück von unseren Gedanken abhängt?

    Ob die Frankfurter sich von diesem Beitrag inspirieren lassen zu mehr Happiness? Am UN-Welt-Glücks-Tag sinniert sogar die FR, was denn dran ist am Glück und an der Zufriedenheit. Einfach genial liebe FR! Und wie schwer es ist, dieses zu fassen. Man kann es so oder so sehen – je nachdem welchen Gedanken wir die Vorfahrt lassen. Marc Aurel sagte: „Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.“...

    weiterlesenweiterlesen
  • Warum der Traumjob nicht vom Himmel fällt?

    Ich habe mal einen Test gemacht und einige meiner Karrierecoching-Klienten, die im ersten Kennenlerngespräch waren gefragt, was denn ihr größter Wunsch wäre bzgl. der Zusammenarbeit. Alle Antworten gingen in die Richtung „dass SIE mir sagen was ICH will“. Immer mussten wir lachen, denn jeder Klient weiß, das ich keine Weiterbildung zur guten Fee absolviert habe und das wir gemeinsam durch den Prozess, voller Methodik, voller Arbeit und voller Diskussion gehen müssen. Traumjob entsteht durch Tun, nicht durchs Denken. ...

    weiterlesenweiterlesen
  • Warum die UN sogar einen World-Happiness-Day eingerichtet hat?

    Diese Entdeckung hat mich wirklich dankbar gemacht. Dass Happiness als ein wichtiger Aspekt für die Menschheit gesehen wird und von der UN sogar mit einem speziellen Tag berücksichtigt wird. „The pursuit of happiness is serious business.“ Sagt UN Generalsekretär Ban Ki-moon und ermuntert zur Aktivität. Denn Glück kommt nicht von oben. Sondern durchs tun: Take Action – Choose Happiness....

    weiterlesenweiterlesen
  • Warum wir das Glück schon in der Schule suchen sollten?

    Sir Ken Robinson http://sirkenrobinson.com ist für mich wohl der inspirierendste Vorreiter zum Thema individuelle Talente leben. In diesem TED-Beitrag zeigt er auf, weshalb wir als Schulkinder irgendwann akzeptieren, dass wir „nichts besonderes“ sein sollten, sondern uns zu 100% auf die Anforderungen der Nachfrage aus der Wirtschaft ausrichten sollten....

    weiterlesenweiterlesen
  • Was haben andere Menschen mit meinem Glück zu tun?

    Toller Beitrag über eine 75 Jahre lang andauernde Harvard-Studie über das, was im Leben glücklich und Zufrieden macht. Und wer ahnt es? Es sind die Beziehungen zu Menschen. Genau das nennen auch viele unserer Karriere-Coachées oder unserer Workshop-Teilnehmer als einen wichtigen Punkt, den sie im Leben und Berufsleben umsetzen wollen: mehr mit Menschen arbeiten, mehr Beziehung zu Menschen aufbauen, mehr Sinn in das Leben von anderen Menschen bringen....

    weiterlesenweiterlesen
  • Wo ist das Glück in Frankfurt? Happiness Research auf der Suche nach dem Glück…

    Mit der Studie „Happy Frankfurt“ leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Happiness Atlas Projekt (www.happiness-atlas.com) der Happiness Research Organisation (www.happiness-research.org). Der internationale Happiness Atlas gewährt Einblicke in das tatsächliche Leben („Time-Use“) und Erleben („Happiness Time-Use“) von Menschen auf der ganzen Welt. Wo sind die Menschen am glücklichsten? Welche Orte oder Regionen sind besonders lebenswert? Wie lebenswert ist Frankfurt?...

    weiterlesenweiterlesen